Herzlich Willkommen


B-10179-00001 Dieser Gingko Biloba Baum steht auf dem Fensterbrett eines Berliner Neubaus, im 5. Stock. Er kam mit 3 Jahren aus Weimar nach Berlin und hat jetzt schon mehrere Winter in der freien Berliner Wildbahn verbracht. Ein Blatt des Gingko Biloba ist das Logo dieser Seite. mehr…

Hallo Nachbar! Wie jeht’s? Wat jibt et Neuet? Hamse schon jehört?

So, oder so ähnlich fangen viele unserer Gespräche in unserem Berliner Kietz in Mitte an. Ja und dann kommt man so ins schwätzen und plötzlich ist man bei den guten alten Zeiten: „Ach ja, ich hab da noch so viele Fotos von damals. Als das hier grad alles so aufgebaut wurde. Was mach ich nur mit denen?“ „Und vor drei Jahren, wurde hier der neue Kinderclub gebaut. Was war da eigentlich vorher?“

Aktuell erleben wir durch den technischen Fortschritt einen erheblichen Verlust an Erinnerung und damit auch an Geschichte. Waren Sie schon mal auf einem Flohmarkt? Dort findet man mit etwas Glück noch die Reste alter Erinnerungen in Form von Familienfotos oder alten Postkarten. Mit dem Einzug der Fotographie …

auf unsere Handys begann das Sterben der analogen Fotografie. Gleichzeitig und in dem Maße wie unsere älteren Generationen von uns gehen, verschwinden deren analoge Erinnerungen in Form von Fotos. Bei Entrümplern oder in Sperrmüllcontainern. Mit etwas Glück in einem Schuhkarton auf einem Flohmarkt.

Sie wollen dabei mitmachen und/oder uns unterstützen:
So können Sie mitmachen.
So können Sie uns unterstützen.

Hier geht es direkt zu den Kietzen …

2024-0812 Vergangene Woche haben wir einen neuen Mitstreiter für dieses Projekt gewonnen. Ein herzliches Willkommen an Bord. Christian wir freuen uns.