Gustav Dietrich Gedenkstein – ASB Gründer

2024

Seit dem 19. Februar 2005, dem 75. Todestag von Gustav Dietrich, (2. Oktober 1851 – 19. Februar 1940), einem Berliner Zimmerpolier, befindet sich an der Ecke Alte Jakobstraße/Annenstraße ein Findling mit einer Bronzetafel.

Sie erinnert an den 29. November 1888, als der damalig 37 – jährige Gustav Dietrich nach einem Arbeitsunfall die Initiative ergriff, um eine Erste Hilfe bei Arbeitsunfällen ins Leben zu rufen. Dem Aufruf folgten 5 weitere Zimmerleute, die sich fortan gegenüber dem derzeitigen Gedenkstein in dem damaligen Lokal Feuersteins Festsäle in der Alten Jakobstraße 75 trafen.


Aus diesem Engagement entstand der Arbeiter-Samariter-Bund. In der Seestraße 121 in Berlin-Wedding erinnert eine weitere Gedenktafel seit 1989 an Dietrich und seinen Einsatz für humanitäre Hilfe.

1933 wurde der überparteiliche und zur Arbeiterbewegung zählende ASB von den Nationalsozialisten enteignet und aufgelöst. Heute zählt er in Deutschland rund 1,3 Millionen Mitglieder.

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert